Honorarordnung für beratende Betriebs- und Volkswirte ... tstag von 8 Stunden beträgt das Zeithonorar 750 € bis 1500 €. Die Zeit für die Fahrt zum oder vom Ort der Tätigkeit gilt als Arbeitszeit. § 12) Für alle Arbeiten, die gutachtlich, wirtschaftswissenschaftlich oder in Form von Wertaufstellungen - Rentabilitätsberechnungen, Ertragsrechnungen, Unternehmensbewertungen, versicherungsmathematischen Berechnungen, Investitions- und Finanzierungsplanungen, Liquiditätsplanungen usw. - ausgewertet werden, kann ein Werthonorar erhoben werden. Anschlussaufträge werden als neu erteilte und selbständig honorarpflichtige Aufträge behandelt. § 13 ... |
 |
Nachfolgefahrplan zur erfolgreichen Übergabe ... richtig geplant – Ein Kurzleitfaden für Unternehmensverkäufer erstellt. Der 20-seitige Leitfaden ist an Unternehmer gerichtet, die sich mit dem Thema der Nachfolge beschäftigen und enthält u.a. grundlegende Informationen zu den Themen • Planung und Ablauf der externen Nachfolge, • Unternehmensbewertung, • Übergabeformen und Alterssicherung sowie • Hinweise zur Nachfolgersuche. Weiterer Bestandteil des Leitfadens sind Checklisten, die einen Überblick über die für eine Unternehmensbewertung benötigten Unterlagen geben. Die VBV empfiehlt, sich frühzeitig mit dem T ... |
 |
Unternehmensnachfolgefahrplan zum Download ... e richtig geplant – Ein Kurzleitfaden für Unternehmensverkäufer Kostenfreier Kurzleitfaden im PDF-Format (20 Seiten, Version 1.3). Inhalt: - Vorwort - Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Nachfolge - Grundsätzliches zur Übergabe - Planung und Ablauf der externen Nachfolge - Unternehmensbewertung - Übergabeformen und Alterssicherung - Rechtsform und Gesellschaftsverträge - Nachfolgersuche - Kaufvertrag und Haftung - Nach der Unternehmensübergabe - Nachfolgefahrplan - Checklisten: Unternehmensprofil - Die Autoren So funktioniert es! Nach Übe ... |
 |